
Vilain XIIII (spr.: Vilain Quatorze) ist ein belgisches Adelsgeschlecht, dessen Stammvater ein gewisser Wennemar (* 860/870) ist. Den Namen "Villain" (später "Vilain"), unbekannter Herkunft, trug erstmals Walter von Gent, jüngerer Sohn des Burggrafen Hugo II. von Gent. François Ignace Vilain (1734) nannte sich aus unbekannten Gründen "Vil...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vilain_XIIII

Vilain XIIII (spr. wilang kators'), angesehene belg. Familie, deren Mitglieder 1758 von der Kaiserin Maria Theresia zu Vikomten erhoben wurden. Die Zahl XIIII. soll davon herrühren, daß der Stammvater der Familie, Namens Grand V., welcher 14 Jahre hindurch Mitglied der jährlich durch Wahl erneuerten städtischen Behörde gewesen war, bei Ludwigs...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.